Zum Inhalt springen
Bevero
Ihr Partner rund um das Thema Kaffee.
Bevero
  • STARTSEITE
  • UNSER MIETSYSTEM
    • BEVEROrent
    • Flexibilitätsgarantie
    • Zufriedenheitsgarantie
    • Telemetrieservice
  • IHRE BRANCHE
    • Office
    • Gastronomie
    • Gewerbe & Vending
    • Messe
    • Individuallösungen
    • Erfolgsstorys
  • SORTIMENT
    • Kaffee- und Teesortiment
    • Maschinensortiment
  • SERVICES
    • Kaffee-Info-Service
    • Geschmackstermin
    • Glossar
    • Blog
  • ANGEBOTE
    • Iced Summer mit BEVERO Wasserspender und Eistee
    • Kaffeeautomaten mieten ab 9 Cent
    • Jura WE 8 mieten
    • Wasserspender für Büros
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Zertifikate
    • Erfolgsstorys
  • MASCHINENFINDER
  • SUPPORT BEREICH
  • ONLINE SHOP
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • UNSER MIETSYSTEM
    • BEVEROrent
    • Flexibilitätsgarantie
    • Zufriedenheitsgarantie
    • Telemetrieservice
  • IHRE BRANCHE
    • Office
    • Gastronomie
    • Gewerbe & Vending
    • Messe
    • Individuallösungen
    • Erfolgsstorys
  • SORTIMENT
    • Kaffee- und Teesortiment
    • Maschinensortiment
  • SERVICES
    • Kaffee-Info-Service
    • Geschmackstermin
    • Glossar
    • Blog
  • ANGEBOTE
    • Iced Summer mit BEVERO Wasserspender und Eistee
    • Kaffeeautomaten mieten ab 9 Cent
    • Jura WE 8 mieten
    • Wasserspender für Büros
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Zertifikate
    • Erfolgsstorys
  • MASCHINENFINDER
  • SUPPORT BEREICH
  • ONLINE SHOP
  • KONTAKT
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Kaffee
Wissen
Betriebliche Kaffeeversorgung
Maschinen

Weitere Ergebnisse...

Aufbereitung von Kaffee – Nasse Aufbereitung – Fully Washed

Von bevero
13. Februar 2015

kaffee-bei-der-WaschungBevor der Kaffee heißt duftend in der Tasse landet, muss er erst einmal geerntet werden. Wie wird mein geliebter Kaffee eigentlich hergestellt? Wie kommt die Bohne in die Mühle? Die Bohne kommt nicht so einfach vom Baum, denn Kaffee kann nicht direkt nach der Ernte vom Strauch verwendet werden. Die Kaffeebohne ist noch immer vom Fruchtfleisch, Fruchthaut, Fruchtschleim, Silberhaut und Pergamenthaut umschlossen. Diese Bestandteile der Kaffeekirsche sind nicht nutzbar und somit nicht erwünscht. Zudem enthält die Kaffeebohne noch einen hohen Anteil an Wasser. Der Kaffee muss also aufbereitet werden. Zur Aufbereitung gibt es grob zwei Methoden: die nasse Aufbereitung und die trockene Aufbereitung. Ferner gibt es einige Mischformen.

Wie erfolgt die “fully-washed”-Aufbereitung?

Bei der nassen oder fully washed Aufbereitung werden die frisch geernteten Früchte zunächst von allen Anhaftungen gesäubert. Überreife und unreife Kaffeekirschen werden aussortiert. Kaffees mit nasser Aufbereitung eignen sich somit auch für die sogenannte “stripping”-Pflückmethode. Bei dieser wird ein ganzer Ast vom Kaffeestrauch abgeerntet, obgleich auch unreife oder überreife Früchte mit geerntet werden. Bei der trockenen Aufbereitung dagegen wird meist die “picking”-Methode eingesetzt, bei der mit hohem manuellen Aufwand einzelne Kirschen geerntet werden.Anschließend werden sie nach Größe getrennt sortiert. Die jeweilige Kategorie wird nun durch einen sogenannten Pulper verarbeitet. Der Pulper quetscht das Fruchtfleisch von der Bohne. Pergamenthaut und Schleimschicht umhüllen allerdings weiterhin die Bohne. Diese Aufgabe übernimmt die Fermentation. In großen Gärbehältern lösen sich Pergamenthaut und Schleimschicht von der Bohne. Der Gärprozess, die Fermentation, wird ohne chemische Zusatzstoffe allein durch im Kaffee vorhandene enzymatische Stoffe ausgelöst. Der Prozess ist also rein natürlichen Ursprungs. Nach einem bis anderthalb Tagen ist die Fermentation abgeschlossen und die Bohne von vielen unerwünschten Bestandteilen befreit.

Zur vollständigen Reinigung wird die Bohne erneut gewässert und anschließend getrocknet. Im Trocknungsprozess sinkt wie bei der trockenen Aufbereitung der Wassergehalt der Bohnen auf eine angestrebte Höhe von etwa 12%.

Welche Auswirkung hat die fully-washed Aufbereitung auf den Kaffee?

Die Aromen des Kaffees aus der nassen, fully-washed Aufbereitung sind häufig frischer und klarer. Sie haben weniger Körper und etwas mehr Säure. Typische Herstellungsländer für Kaffees aus der nassen Aufbereitung sind Indonesien, Äthiopien, der Yemen und Brasilien. Die Art und Weise wie der Kaffee geerntet und verarbeitet wird, ist also doch sehr entscheidend für den Geschmack.

Teilen Sie diesen Post
Share with FacebookShare with TwitterShare with PinterestShare with Google+

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Jamaica Blue Mountain KaffeeNächstesNächster Beitrag:Aufbereitung von Kaffee – Nasse Aufbereitung – Pulped Natural

Verwandte Beiträge

Mehr Kognitionskraft mit Kaffee
8. Oktober 2019
Yirgacheffee
1. Mai 2015
Kopi Luwak
22. Februar 2015
Kopi Luwak Zibetkatze
20. Februar 2015
Aufbereitung von Kaffee – Nasse Aufbereitung – Pulped Natural
13. Februar 2015
Aufbereitung von Kaffee – Unwashed
9. Februar 2015

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

Kategorien
  • Betriebliche Kaffeeversorgung (7)
  • Kaffee (16)
  • Maschinen (7)
  • Wissen (15)
Schlagworte
Bäckerei Kaffee Kaffeeautomat Kaffeemaschine Kaffeevollautomat Kauf Koffein Leasing Miete Pflege Reinigung Service Wartung

TESTEN SIE IHRE WUNSCHMASCHINE!

Wir kommen in Ihr Unternehmen
und Sie können unser Angebot 4 Wochen lang testen -
unverbindlich & mietfrei.

Termin vereinbaren
Bevero Kontakt
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
0911 - 303020
Premo Group GmbH Markenlogo

BEVERO ist eine starke Marke der PREMO GROUP.

Die PREMO GROUP bringt zusammen, was zusammen gehört. Die ganze Welt des Kaffees aus einer Hand.

  • KAFFEEMASCHINEN
    flexibel mieten – komfortabel & günstig.
  • KAFFEERÖSTEREI
    für echten italienischen Manufakturkaffee.
  • PRIVATE COFFEE LABEL
    Ihr eigener Markenkaffee.

premo-group.de

Weitere Familienmitglieder

punero Caffèpunero Caffè
Si-CaffèSi-Caffè
Quh-Milch & SchokoQuh-Milch & Schoko
Private Coffee LabelPrivate Coffee Label
Panemo Brand DesignPanemo Brand Design

BEVERO ist Teil unserer Kaffeefamilie.
Wir behaupten nicht, wir belegen.

Erfahrungen & Bewertungen zu PREMO GROUP GmbH
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt
Blog
Bevero Facebook
Bevero Instagram
Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkZur Datenschutzerklärung