Betriebliche Kaffeeversorgung
Kaffee fürs Büro
Kaffee und Büro gehören zusammen wie Rechner und Maus. Ein schneller Espresso, ein leckerer Cappuccino oder ein schöner Café Crème sorgen für den Coffein-Kick zwischendurch, heben die Stimmung und machen das Arbeiten einfach angenehmer. Für Unternehmen und Betriebe stellt sich dabei die Frage: Aber wer kümmert sich eigentlich um die Maschine, die Beschaffung der Bohnen, die Entkalkung, um Wartung und Reparatur? Und kauft man eine Maschine für teures Geld, least man sie oder mietet man sie am besten? Hier lesen Sie alles, was sie zum Thema betriebliche Kaffeeversorgung wissen müssen.
Bezahlsysteme sind in der professionellen Kaffeeversorgung ein zentrales Thema. Daher wollen wir in diesem Blog-Beitrag gängige Formen von Bezahlsystemen bei Kaffeevollautomaten beleuchten. Prinzipiell unterscheiden wir hier zwei Formen: Open Loop und Cloosed Loop Systeme. Open Loop Systeme – mit Bargeld oder bargeldlos am Kaffeeautomaten bezahlen Open Loop Systeme sind Zahlsysteme, die „offen“ sind, d. h. es…
Mehr Kognitionskraft mit Kaffee Das menschliche Gehirn ist ein Kraftwerk. Es umfasst rund 100 Milliarden Neuronen, die untereinander durch 100 Billionen Synapsen verbunden sind. 11 Millionen Sinnesreize pro Sekunde stürmen auf das walnussartige Gebilde ein, die es zu filtern gilt. Und natürlich ist unser Gehirn auch ständig aktiv, um die Aufgaben zu lösen, die…
Professionelle Kaffeeversorgung vom Profi! UNSER FACHBEITRAG IN DER KAFFEE&CO. Wir leben Kaffee“ – das ist das Motto der Premo Group, die sich unter der Marke Bevero in Büros und Unternehmen, aber auch im Bereich Gewerbe und Gastronomie um maßgeschneiderten Kaffee und Getränkeservice kümmert. Christian Fuchs, Geschäftsführer des Fürther Familienunternehmens, hat sieben Tipps, was Büros unbedingt beachten sollten, wenn…
Kaffeevollautomaten sind echte Multitalente, die eine facettenreiche Vielfalt an Kaffeespezialitäten zubereiten können – und dies ganz einfach auf Knopfdruck. Dabei reicht die Bandbreite der verfügbaren köstlichen Heißgetränke von klassischem Café Crème über leckeren Cappuccino und Latte Macchiato bis hin zu kräftigem Espresso. Auch heißes Wasser für Tee oder Kakao stellt ein Vollautomat im Handumdrehen zur Verfügung.…
Ein frisch gebrühter Kaffee am Morgen, ein konzentrationsfördernder Espresso nach dem Mittagessen oder ein genussvoller Latte Macchiato am Nachmittag: Kaffee ist für viele Menschen ein Ritual, das sie auch im Büroalltag nicht missen möchten. Um Ihren Mitarbeitern und Kollegen eine individuelle, schnelle und damit wirtschaftliche Kaffeezubereitung zu ermöglichen, sollten Sie bei der Auswahl der Kaffeemaschine ein paar Kriterien beachten.
Wie der Kaffee ins Büro kam: Eine himmlische Idee. Viele kommen ohne ihn morgens nicht aus dem Bett, geschweige denn zu klaren Gedanken. Im Büro ist er der Kitt und das Schmiermittel, das die Belegschaft zusammenhält und am Laufen. Kaffee in allen Variationen von Espresso über Latte bis zum klassischen Schwarzen ist aus dem normalen…
Um einen Kunden langfristig an ein Unternehmen zu binden, ist dessen Zufriedenheit oberstes Gebot. Einen wertvollen Beitrag zur Kundenzufriedenheit können professionelle Kaffeevollautomaten leisten, denn diese bieten Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Kaffeespezialitäten als Treiber der Kundenzufriedenheit Kundenzufriedenheit wird durch mehrere Einflussfaktoren bestimmt, u.a. durch die Fähigkeit eines Unternehmens, mit seinen Leistungen die Kundenerwartung zu erfüllen (=Leistungsqualität). Welche…
Kaffeevollautomaten liefern Kaffeespezialitäten auf Knopfruck und bestechen durch gute Optik, Bedienungsfreundlichkeit sowie leichter Reinigung. Eine klassische Variante, um einen professionellen Kaffeevollautomaten zu erwerben, ist der Kauf nach §433 BGB. Eine weitere beliebte Finanzierungsform ist das Kaffeevollautomaten leasen, die wir Ihnen in diesem Blogartikel vorstellen möchten. Leasing bezeichnet im Allgemeinen die entgeltliche Nutzungsüberlassung eines Wirtschaftsgutes durch…