Zum Inhalt springen
Bevero
Ihr Partner rund um das Thema Kaffee.
Bevero
  • STARTSEITE
  • UNSER MIETSYSTEM
    • BEVEROrent
    • Flexibilitätsgarantie
    • Zufriedenheitsgarantie
    • Telemetrieservice
  • IHRE BRANCHE
    • Office
    • Gastronomie
    • Gewerbe & Vending
    • Messe
    • Individuallösungen
    • Erfolgsstorys
  • SORTIMENT
    • Kaffee- und Teesortiment
    • Maschinensortiment
  • SERVICES
    • Kaffee-Info-Service
    • Geschmackstermin
    • Glossar
    • Blog
  • ANGEBOTE
    • Iced Summer mit BEVERO Wasserspender und Eistee
    • Kaffeeautomaten mieten ab 9 Cent
    • Jura WE 8 mieten
    • Wasserspender für Büros
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Zertifikate
    • Erfolgsstorys
  • MASCHINENFINDER
  • SUPPORT BEREICH
  • ONLINE SHOP
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • UNSER MIETSYSTEM
    • BEVEROrent
    • Flexibilitätsgarantie
    • Zufriedenheitsgarantie
    • Telemetrieservice
  • IHRE BRANCHE
    • Office
    • Gastronomie
    • Gewerbe & Vending
    • Messe
    • Individuallösungen
    • Erfolgsstorys
  • SORTIMENT
    • Kaffee- und Teesortiment
    • Maschinensortiment
  • SERVICES
    • Kaffee-Info-Service
    • Geschmackstermin
    • Glossar
    • Blog
  • ANGEBOTE
    • Iced Summer mit BEVERO Wasserspender und Eistee
    • Kaffeeautomaten mieten ab 9 Cent
    • Jura WE 8 mieten
    • Wasserspender für Büros
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Zertifikate
    • Erfolgsstorys
  • MASCHINENFINDER
  • SUPPORT BEREICH
  • ONLINE SHOP
  • KONTAKT
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Kaffee
Wissen
Betriebliche Kaffeeversorgung
Maschinen

Weitere Ergebnisse...

Zubereitung und Brühmethoden von Kaffee – Wasserhärte

Von bevero
4. Mai 2015

WasserhaerteVollautomat

Mindestens genauso wichtig wie die Auswahl der perfekten Kaffeesorte ist die Zubereitung. Haben wir uns erst einmal für den richtigen Kaffee entschieden, soll die Zubereitung auch nur das Beste für unser Ausgangprodukt herausholen. Wir wollen Ihnen in einer kleinen Serie Tipps zur Zubereitung und Brühmethoden geben.

Ein häufig unterschätzter Faktor bei der Kaffeezubereitung ist die Wasserhärte. Eigentlich erstaunlich, denn ein fertig gebrühter Kaffee besteht zu 99% aus, genau, Wasser. Die Wasserhärte gibt den Gehalt an Kalzium- und Magnesiumionen an. Je mehr dieser Ionen im Wasser gelöst sind, desto “härter” ist es. Die Wasserhärte wird mit der Maßeinheit “d” in Grad gemessen. Hartes Wasser führt zu Kalkablagerungen im Kaffeezubereiter. Dies schadet zunächst einmal dem Gerät, verändert aber auch den Geschmack des Kaffees. Die Wasserhärte variiert regional sehr stark. Sie ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich.

Neben des Ionen-Gehalts im Wasser spielt auch der ph-Wert eine wichtige Rolle: hartes Wasser ist tendenziell basisch, weiches Wasser hingegen sauer.

Und: Was heisst das nun für meinen Kaffee?

Kaffees zeichnen sich je nach Sorte durch ihren Gehalt an Säuren aus. Manche haben einen kräftigen, säurehaltigen Körper, andere wiederum leben von feinen Aromanuancen. Das heißt aber auch, dass sich Wasser und Kaffee in einem Wechselspiel befinden. Kaffees mit starker Säure werden mit weichem Wasser noch kräftiger: die Säure wird potenziert. Feine, fruchtige Noten mit leichter Säure allerdings werden von hartem, basischen Wasser neutralisiert. Kaffee und Wasser müssen also aufeinander abgestimmt werden.

Was kann ich machen? Kann ich mit weichem Wasser keinen säureintensiven Kaffee mehr trinken?

Zunächst sollten Sie also die Wasserhärte Ihres Wassers in Erfahrung bringen. Ohne diesen Schritt wird es nichts mit dem perfekten Kaffeegenuss. Nehmen Sie dafür Teststreifen oder fragen Sie bei Ihrem Wasserversorger nach, welchen Härtegrad Ihr lokales Wasserwerk zu Ihnen nach Hause liefert. Liegt die Wasserhärte bei etwa 8 Grad d und hat einen ph-Wert von 7, dann haben Sie schon die optimalen Bedingungen. Weichen die Zahlen allerdings deutlich ab, setzen Sie Wasserfilter ein. Bekannt sind Tischwasserfilter. Diese arbeiten zum Beispiel über ein Ionenaustauschsystem, bei dem Kalzium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt werden. Andere Systeme setzen auf Aktivkohle, die unerwünschte Stoffe aus dem Wasser filtriert. Ein Nachteil der Systeme ist, dass die Filter regelmäßig getauscht werden müssen. Zudem müssen Sie daran denken, stehendes Wasser im Tischfilter schnell zu verbrauchen, da sich sonst Keime im Wasser bilden können. Beachten Sie diese Tipps, steht einem perfekten Kaffee jedoch nichts mehr im Wege.

Teilen Sie diesen Post
Share with FacebookShare with TwitterShare with PinterestShare with Google+

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Zubereitung und Brühmethoden von Kaffee – Instant KaffeeNächstesNächster Beitrag:Yirgacheffee

Verwandte Beiträge

Mehr Kognitionskraft mit Kaffee
8. Oktober 2019
Backe, Backe, Kaffee
30. September 2019
Kaffee
22. April 2017
Zubereitung und Brühmethoden von Kaffee – Instant Kaffee
14. März 2017
Zubereitung und Brühmethoden von Kaffee – Filterkaffee
26. Februar 2015
Jamaica Blue Mountain Kaffee
17. Februar 2015

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

Kategorien
  • Betriebliche Kaffeeversorgung (7)
  • Kaffee (16)
  • Maschinen (7)
  • Wissen (15)
Schlagworte
Bäckerei Kaffee Kaffeeautomat Kaffeemaschine Kaffeevollautomat Kauf Koffein Leasing Miete Pflege Reinigung Service Wartung

TESTEN SIE IHRE WUNSCHMASCHINE!

Wir kommen in Ihr Unternehmen
und Sie können unser Angebot 4 Wochen lang testen -
unverbindlich & mietfrei.

Termin vereinbaren
Bevero Kontakt
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
0911 - 303020
Premo Group GmbH Markenlogo

BEVERO ist eine starke Marke der PREMO GROUP.

Die PREMO GROUP bringt zusammen, was zusammen gehört. Die ganze Welt des Kaffees aus einer Hand.

  • KAFFEEMASCHINEN
    flexibel mieten – komfortabel & günstig.
  • KAFFEERÖSTEREI
    für echten italienischen Manufakturkaffee.
  • PRIVATE COFFEE LABEL
    Ihr eigener Markenkaffee.

premo-group.de

Weitere Familienmitglieder

punero Caffèpunero Caffè
Si-CaffèSi-Caffè
Quh-Milch & SchokoQuh-Milch & Schoko
Private Coffee LabelPrivate Coffee Label
Panemo Brand DesignPanemo Brand Design

BEVERO ist Teil unserer Kaffeefamilie.
Wir behaupten nicht, wir belegen.

Erfahrungen & Bewertungen zu PREMO GROUP GmbH
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt
Blog
Bevero Facebook
Bevero Instagram
Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkZur Datenschutzerklärung