B2B-Login
Junge Frau mit Kaffee vor dem Premano 150 Kaffeevollautomaten

Wie der Kaffee ins Büro kam.

kaffeetasse

Viele kommen ohne ihn morgens nicht aus dem Bett, geschweige denn zu klaren Gedanken. Im Büro ist er der Kitt und das Schmiermittel, das die Belegschaft zusammenhält und am Laufen. Kaffee in allen Variationen von Espresso über Latte bis zum klassischen Schwarzen ist aus dem normalen Büro nicht mehr wegzudenken. In England trinkt man Tee – wir sind Kaffeenation.

Kaffee hält die Mitarbeiter bei Laune

guter-kaffee

Ohne Kaffee gäbe es keine Büros – oder umgekehrt. Das schwarze Gold hat seinen Siegeszug in Europa seit dem 17. Jahrhundert angetreten. Egal ob in den Wiener Kaffeehäusern oder türkischen Mokkatempeln: Kaffee ist Zivilisation und einfach lecker! Kaffee gehört zu unserem Land wie Volkswagen, Reichsadler und Fußball. Natürlich gab es auch Gegner: Friedrich II. von Preußen ließ Kaffeetrinker damals verfolgen und verbot das Rösten und Kochen. Doch geholfen hat es nicht: Wir Deutsche trinken zwar nicht den meisten Kaffee – da sind die Skandinavier an der Spitze -, doch verwundert es keinen, dass im Büroalltag die heiße Tasse Kaffee am Morgen allgegenwärtig ist. Kaffee trinken zwar nicht alle Mitarbeiter, aber allein der gute Geruch erinnert an den lieb gedeckten Frühstückstisch zu Hause und zaubert ein Lächeln aufs müde morgendliche Gesicht.

Der Siegeszug des Kaffees im Büro

Den Siegeszug im Büro hat Kaffee allerdings deutlich später angetreten. In den 1970er Jahren hat sich in den USA der sogenannte Office Coffee Service etabliert. Hier entstanden die ersten Firmen, die vor allem mit Filterkaffee die ersten Konzepte für eine professionelle Kaffeeversorgung in Firmen etabliert haben. Heute haben sich natürlich Service, Maschinen und Konzepte deutlich weiterentwickelt, die mit den Ursprüngen nur noch bedingt etwas zu tun haben. Aber ein zentraler Punkt ist geblieben: Geschäftspartner schätzen gute Kaffeesorten und guten Service 

Kaffee hat ziemlich viel verändert. Er wurde ersatzweise zu Bier oder anderen Getränken konsumiert, was in vielen Ländern dazu führt, dass der Alkoholismus nach der Einführung von Kaffee stark abnahm. Doch Kaffee ist wesentlich mehr: Er stiftet Kultur und Zusammenhalt. Auch Ihre Geschäftspartner wissen es zu schätzen, wenn Sie Business mit etwas Kaffee kredenzen. Wir sind so verzahnt mit der Kaffeekultur, dass man es hoch anrechnet, wenn dem Geschäftskunden oder -partner verschiedene Sorten angeboten werden können, die am besten noch frisch gemahlen sind.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Bevero Banderole